|
 |
Feuerwerk
der Elektronen |
Neben
unserer Standard-Energie Nobelstrom V wird es ab 2005 den
Informationsstrom I geben.
Und wir werden Strom individuell zu Klima und Region anbieten.
Für 2006 sind deshalb geplant:
Energie M (Mediterranè) für den Mittelmeerraum
und
Energie S (Skandinavia) für Norwegen, Schweden und Finnland.
Für ein "Feuerwerk der Elektronen" wollen wir
künftig ebenfalls sorgen: Einmal jährlich wird es
dann rund um den Erdball scheinen:
Polarlicht made by nobelvolt.
|
|
|
 >
Werk 2004
Das erste offizielle Foto des nobelvolt-Zweigwerks
bei Madrid: Dort wird demnächst der Informationsstrom
i produziert.
|
|
>
Podiumsdiskussion:
"Wieviele
Minuten braucht ein Pils?" - nobelvolt-Vorstandsmitglieder
Dr. Bubi Kasslack und Guti Dornfeldt zu prominenter
Gesprächsrunde eingeladen
> Podiumsdiskussion:
"Sag
mir, wo die Blumen sind" - nobelvolt-Vorstandsmitglied
Dr. Kasslack zu Gast bei einer Veranstaltung der Medienagentur
dienetzer
> Podiumsdiskussion:
"Ist das Glas halb voll
oder halb leer?" - nobelvolt-Vorstandsmitglied
nimmt an Prominenten-Runde teil
|
|
|